Dies ist eine alte Version des Dokuments!
LS-DEC-DR
Lichtsignal-Decoder für Vor- und Haupt- oder Hauptlichtsignale der Deutschen Reichsbahn (DR) (Hl-Lichtsignalsystem)
für LED (Leuchtdioden)-bestückte Signale für die Datenformate Märklin-Motorola und DCC aus der Digital-Profi-Serie !
Den Lichtsignal-Decoder LS-DEC erhalten Sie bei uns als Bausatz, als Fertigmodul oder als Fertiggerät im Gehäuse.
Eigenschaften des LS-DEC-DR
Lichtsignale werden über Decoderadressen vorbildgerecht gestellt:
- Erstmals ist es mit unserem LS-DEC möglich, Lichtsignale mit einem Decoder direkt über Decoderadressen zu stellen. Ideal für Memory- (IB-Switch) und PC-Steuerungen. Es sind keine weiteren Zusatzschaltungen erforderlich. Signalleitungen werden einfach mit den praktischen und sicheren Klemmen des Signalbausteins verbunden.
- Mit nur einem Lichtsignal-Decoder LS-DEC -DR können je zwei 4-begriffige Haupt- und Vorsignale oder zwei 14-begriffige Hauptlichtsignale angesteuert werden. Der Lichtsignal-Decoder unterstützt auch Lichtstreifen.
- Die Vorsignalleuchten blinken bei den entsprechenden Signalstellungen vorbildgerecht.
Anschlussbeispiel 1: Pro Klemmleiste können ein Haupt- und ein Vorsignal angeschlossen werden.
Anschlussbeispiel 2: Pro Klemmleiste kann ein Hauptlichtsignal angeschlossen werden. Dabei können pro Signal 14 Signalbegriffe gestellt werden.
- Signalbilder werden nicht einfach überblendet, sondern es erlischt zunächst vorbildgetreu das alte Bild; erst nach einer kurzen Dunkelphase erscheint dann das neue Signalbild. Die Leuchtdioden (LED’s) werden dabei ab- bzw. aufgedimmt.
Oben: Herkömmlicher Signalwechsel durch einfaches umschalten. Unten: Vorbildgerechter Signalwechsel mit Dimm- und Dunkelphasen mit dem Lichtsignaldecoder LS-DEC.
- Die Vorwiderstände für die Leuchtdioden sind bereits integriert.
- Für alle LED-bestückten Lichtsignale mit gemeinsamer Anode oder gemeinsamer Kathode geeignet.
- Wenn Sie DR-Lichtsignale mit Lichtbalken der Fa. Erbert verwenden wollen, erweitern Sie den Lichtsignal-Decoder LS-DEC-DR einfach um unseren Adapter Adap-LS-A.
- Der Signalstrom muß nicht dem Booster entnommen werden, sondern kann über einen separaten Eingang direkt vom Modellbahntrafo eingespeist werden. Dies spart teuren Digitalstrom.
- Über eine Steckbrücke wählen Sie aus, ob Sie den Decoder an einer Märklin-Motorola Anlage oder an einem Digitalsystem nach dem DCC Standard betreiben wollen.
- Decoder aus der Digital-Profi-Serie lassen sich problemlos an Ihrer Digitalanlage betreiben, da sie kompatibel zum Märklin-Motorola Datenformat bzw. zum DCC Standard sind. Sie erhalten auf die Fertigmodule und Fertiggeräte 24 Monate Garantie.
- Jedem Decoder LS-DEC-DR liegt eine ausführliche Bedienungs- bzw. Bauanleitung bei. Die Anleitungen finden Sie auch im nächsten Abschnitt zur Ansicht.
- Laden Sie sich bitte zusätzlich zur Bedienungsanleitung auch die Datei „LS-DEC-DR “ aus unserem „Digital-Kompendium“ auf Ihren PC. Sie finden in dieser Info-Datei ausführliche Tipps und Hinweise zum digitalen Betrieb von DR -Lichtsignalen.
- Die Lichtsignal-Decoder erhalten Sie als Bausatz (-B), als geprüftes Fertigmodul (-F) oder als geprüftes Fertiggerät im Gehäuse (-G). Geeignetes Montagematerial und ein Leer-Gehäuse für den Bausatz und das Fertigmodul, finden Sie unter Zubehör.
Installationstipp
DR-Hauptlichtsignal mit 14 Signalbegriffen in der Modellbahnsoftware TrainController™ einrichten.
Downloads
Bauanleitung Bausatz | Aufbau |
---|---|
Bedienung Bausatz & Fertigmodul | Bedienung (-B & -F) |
Bedienung Fertiggerät im Gehäuse | Bedienung (-G) |
Die Downloads zu diesem Artikel finden Sie unter: Downloads LS-DEC-DR.
Alle Downloads zu den LDT-Komponenten finden Sie hier: Übersicht Downloads.
Anschlussbeispiele
Die Anschlussbeispiele für diesen Artikel finden Sie hier: Anschlussbeispiele LS-DEC-DR.
Alle Anschlussbeispiele für LDT-Komponenten finden Sie hier: Übersicht Anschlussbeispiele.
In den Merkzettel legen
Hinweis: Sie können Produkte nur in den Merkzettel legen, wenn Sie sich als Kunde im LDT WebShop
bereits registriert haben oder sich bei Interesse an unseren Produkten erstmalig registrieren!
![]() | ![]() Merken von LS-DEC-DR-B (Art.-Nr.: 516011): Lichtsignal-Decoder für DR-Signale als Bausatz. Merken von LS-DEC-DR-F (Art.-Nr.: 516012): Lichtsignal-Decoder für DR-Signale als Fertigmodul. Merken von LS-DEC-DR-G (Art.-Nr.: 516013): Lichtsignal-Decoder für DR-Signale als Fertiggerät im Gehäuse. (Alle Decoder lassen sich auf Märklin-Motorola und DCC Digital-Anlagen einsetzen.) |
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
© 2011 by LDT